letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze

Rax, Heukuppe 2.007m vom Preiner Gscheid, 17.12.2023, SteepSkiMichael

Die Rax in der Morgenglut

Siebenbrunnenkessel

Unverspurter (!) Karlgraben

Steiler Ausstieg zum Törl - mit Gams

Schneegraben

Frohe Weihnachten!

Zastrugi deluxe

Vereister Gipfel

Blick zur Schneealpe

Tourenbeschreibung

Start bei Sonnenaufgang am Preiner Gscheid, um der starken Tageserwärmung und dem großen Menschenandrang zu entgehen. Beides gelungen, völlig alleine unterwegs. Nach etwas Neuschnee und Triebschnee vom Vortag musste ich am Schlangenweg spuren und auch der Karlgraben war noch unverspurt - wie oft gibts denn das?! Ausreichend Schnee bis zum Parkplatz hinab. Unterhalb vom Törl stark ausgeblasen und verharscht, nicht unheikel. Am Plateau stark windbeeinflusst - Schnee großteils verblasen, verharscht oder massive Zastrugi. Dennoch findet man entlang des Schneegrabens eine durchgehende Linie, die schön fahrbar ist. Vom Törl schön und steil hinab in den Karlgraben. In diesem im Schatten um 10:00 noch windgepresster Pulver, in der Sonne bereits feucht und schwer.

Schnee- und Lawinensituation

Starke Erwärmung führte zu einzelnen kleinen Lockerschneerutschen aus dem Felsgelände. Pulver in tieferen Lagen rasch feucht und schwer werdend, nach Mittag wird´s wohl kein Genuss mehr gewesen sein.

Kommentare