letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Kärnten | chris wolki | Weinebene Schneeverhältnisse |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2 | |
21.04.2025 | Klaus Einmayr | Goinger Törl | |
21.04.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856 |
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
20.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Breitkopf |
20.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Gamsfeldspitz |
19.04.2025 | Salzburg | Andreas S. | Windlegerkar |
19.04.2025 | Steiermark | SteepSkiMichael | Rax Trilogie |
19.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Hocheiser 3206 -Wurfkar |
19.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Wildkarspitze |
19.04.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Schlieferspitze 3290m |
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
Hochstellkopf 2478, 19.05.2023, Höring Bernadette
Tourenbeschreibung
Vom Arthurhaus über Mitterfeldalm Richtung Matrashaus. Herrliche Morgenstimmung! Kurz nach der Mitterfeldalm massiver Steinschlag von den Vierrinnenköpfen..... nur mit einem Kurzsprint konnten wir uns aus der Gefahrenzone retten. Das erste Ziel -Schneeklamm- gestrichen!! Bei ca. 1700 gehts mit Ski weiter. Im Ochsenkar biegen wir nach links ab zum Hochstellkopf. Kurze steile Querung dann über sanfte Hänge zum Gipfel.
Schnee- und Lawinensituation
Zahlreiche Nassschneerutsche. Wegen Neuschneefällen von letzter Zeit noch immer nix mit Firn. Ostseitig schon im Aufstieg sehr weich. Erst nach der steilen Querung kurz vorm Gipfel tragfähiger Harsch.