letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Waldhorn, 30.04.2023, steverino
Aufstieg Ostrinne
Aufstieg Ostrinne
Ausstieg Ostrinne
Aufstieg am Grat wieder per Schi
Abfahrt Ostrinne
Abfahrt Sonntagskar mit Blick auf Trattenkar und Hochwildstelle
Rückaufstieg Trattenkar, im Hintergrund Sonntagskar und mitte rechts das eben bestiegene Waldhorn
Nachmittägliche Lockerschneeentladungen an der Schareck-Westwand
Auch nachmittags noch sehr feine Abfahrt über die Goldlacken zur Langschneerinne
Tourenbeschreibung
Route: Sattental 1350m - Trattenscharte 2408m - Abfahrt Trattenkar zum Boden oberhalb Preintalerhütte 1800m - Aufstieg Sonntagskar - Ostrinne - Waldhorn 2702m
Wetter: Teils die Orientierung erschwerender dichter Nebel bis zu den Goldlacken. Sehr warm bei Sonneneinstrahlung, kaum Wind.
Die Ostrinne ließ sich trotz >45° Steilheit bis kurz vor dem Ausstieg (Harsch) auf Schi aufsteigen, die Einsinktiefe zu Fuß wäre auch mühsam gewesen.
Schnee- und Lawinensituation
Von in der Früh weg patziger Schnee, >~2400m nur mäßig feuchter Neuschnee, aber nie tief und daher großteils sehr gute Abfahrten.
Sehr viel Schnee: Es war noch eine durchgehende Abfahrt bis in den Sattental-Talschluss runter möglich.
Zahlreiche Lockerschneelawinen aus dem felsdurchsetzten sonnenexponierten Steilgelände.