letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | E. Lammer | Sella Nevea Gebiet | |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m | |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
Watzmannkar 2.200, 01.05.2023, Annamirl Hufnagel
Tourenbeschreibung
Nach Problemwolf und Problembär taucht ein neues Gefahrenmuster in unseren geliebten Bergen auf: der Maibock ! Er ist saisonal eben häufig im Mai an der Grenze zwischen weiss und grün zu entdecken. Ein ganz übler Bursche, schiesst wie nix aus dem Schnee und stellt sich einem in den Weg wie dem Jäger das Reh. Da heisst es dann beherzt zugreifen und dem Maibock mit einem lauten Schnalzer das Kapperl vom Kopf kicken und den Inhalt hinter die Binden kippen. PROST ! Schliesslich stellt er sich als völlig ungefährlich heraus und beim lagern auf den Wiesen mit den Maiböckchen unter den schneeweissen Gipfeln kommt heitere Maistimmung auf.
Aber vorher hoppeln wir noch ins Kar, nachdem das ePferdchen am Gatter angebunden wurde. Eigentlich kann man gleich hinter dem letzten Kaser anschnallen und mit nur einem Unterbrecher die Querung rüber in den Lärchenwald im unteren Kar machen. Unglaublich viel Schnee ! In der Früh zum Glück durchgefroren. Die Harscheisn im steilen Gipfelaufschwung sehr angenehm. Um 8Uhr kommt uns der erste Abfahrer entgegen, hat es eilig, muss zum Maibaum aufstellen... Leit gibt's...!
Abfahrt um 10 dann im oberen Teil schon schön weich und tief, Mittelteil Butterfirn, weiter unten dann Frühlingsbaatz, aber auch gut zu surfen.
Aus den Wänden kracht ordentlich der Schnee in die Tiefe und reisst auch manches Geröll mit. Durchgehend Windstill heute. Ab 10:30 Uhr zieht Schleierbewölkung auf, so wird die kräftige Sonne abgeschirmt und der Schnee nicht weiter misshandelt.
Wenig los, so geschätzte 10 Leutchen auf den Tag verteilt. Hoher Einsamkeitsfaktor...wären da nicht die Maiböcke um die Kührointhüttn rum.
Kommentare
Annamirl Hufnagel, 01.05.2023 um 16:59
Das mit dem drehen der Bilder... keine Ahnung wie das funktioniert. Abet mein Leben übt eh grad Kopfstand und Purzelbäume, vielleicht liegt's da dran 😊