letzte Kommentare

    • Datum

      13.03.2025 09:35

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Moschkogel 1916 m

    • Kommentar

      Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.

Datum Bundesland Verfasser Tour
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin
08.03.2025 Lukas Weiß Hochkalter
07.03.2025 Kärnten chris wolki Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger
06.03.2025 E. Lammer Sella Nevea Gebiet
06.03.2025 Salzburg uta Philipp Breithorn, 2503m
06.03.2025 Robert Gulla Deneck 2433m
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel

Veitsch (1981m) klassisch Schallerrinne, 10.04.2023, chris wolki

Frischer Anraum der letzten Tage…

Tourenbeschreibung

Aufstieg vom Gasthof Scheikl über die Piste und Schalleralm zum Graf Meranhaus und zum Gipfel.

Abfahrt klassisch über die Schallerrinne und Piste.

Schnee- und Lawinensituation

Piste durchgehende Schneedecke, je nach Höhenlage 5-15cm nasser Neuschnee auf Altschnee, Übergang Piste/Schalleralm wie jahreszeitlich üblich schon sehr aper, Gipfelhang und Schallerrinnen durchgehend genug Schnee für die Abfahrt und auch relativ gut zu fahren, für einen schneearmen Winter (noch) recht brauchbare Verhältnisse, wobei der späte Neuschnee der letzten Tage mehr Schnee "vortäuscht".

Kommentare