letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | E. Lammer | Sella Nevea Gebiet | |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m | |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
Griesener Kar - Goinger Törl, 22.03.2023, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Von der Griesener Alm ins Griesener Kar und rechts hinauf auf das Goinger Törl. Abfahrt über Pflaumhütte. Heute war die Zahl der Tourengeher recht überschaubar.
Schnee- und Lawinensituation
Hinter der Griesener Alm mit Ski gestartet. In der Russenleite kommt das Gras fleckerlweise schon durch, im Wald ca. 10 Min. tragen, danach alles mit Ski.
Am Morgen ab oberhalb vom Wald leicht gefrorener Schnee, oben in der Sonne zum Törl schon aufgeweicht. Unten im Schatten Harscheisen angenehm, oben in der Sonne alles gut begehbar.
Abfahrt vom Törl im Frühjahrssulzschnee ganz ordentlich fahrbar, unterhalb Pflaumhütte in eingefahrenen Bereichen schöner Firn.
Von den N-Seitentouren wurde nur das Schönwetterfensterl von wenigen besucht, die Abfahrt war unüberhörbar hart und harschig, Spaß sieht anders aus.
Lawinen: Gegen Mittag aus den besonnten Felswänden kleinere Nassschneeabrutschungen, ansonsten alles stabil.