letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gabel (2037m)
04.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Hoher Zinken 1764m
04.01.2025 Steiermark Harald Schober Speikkogel 1993
04.01.2025 Salzburg Saller Michael Eiskar
01.01.2025 Steiermark Schitter Franz Hohe Lins
01.01.2025 Steiermark Harald Schober Polster
01.01.2025 Salzburg uta Philipp Brimbachkögerl, 1310m
01.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Gurenstein / Kreuzeck
31.12.2024 Steiermark Michael Lugauer aus dem Hartelsgraben
31.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Hengst 2076m
30.12.2024 Salzburg Hans Altmann Loibersbacher Höhe
30.12.2024 Salzburg uta Philipp Grinnköpfl et alii
30.12.2024 Salzburg Lukas Weiß Hochkasern
30.12.2024 Oberösterreich Hartmut Dörschlag Koppenkarstein über "Jrg"
30.12.2024 Sepp Auer Große Geigelstein-Runde
30.12.2024 Salzburg Nani Klappert Platte (1907m)

Gurenstein / Kreuzeck, 01.01.2025, Hartmut Dörschlag

Der Gurenstein

Blick von der Karteisalm aus

Kartaistörl

endlich Sonne

kurz oberhalb des Karteistörls

Blick Richtung Kreuzeck

Tappenkarsee mit Faulkogel

Freie Flächen

Für die, die bereit sind, vom Ta…

Kreuzeck

in der Bildmitte das Kreuzeck. D…

Auch mit den 700g-Latten ....

lässt sich in so einen Schnee ei…

Hindernisse

alles fahrbar - kurz unterhalb d…

Tourenbeschreibung

Der Gurenstein ist jetzt vermutlich nicht der allerbekannteste Schiberg - wer auf das Kreuzeck geht, hat ihn allerdings sehr lange vor Augen. Es handelt sich dabei um den Berg zwischen Kreuzeck und Draugstein. Die Wahl auf dieses Zeil fiel ausschließlich aufgrund von Startüberlegungen mit dem Paragleiter (aufgrund der Windverhältnisse konnte ich allerdings nicht starten). 

Klassischer Aufstieg vom Parkplatz Hallmoosalm über Karteisalm zum Karteistörl und dann talauswärts den Grat bis zum Gipfel. 

Schnee- und Lawinensituation

Das wichtigste zuerst: Abfahrt bis zum Parkplatz sehr gut möglich.

Größtenteils sehr gut gesetzter Pulver. Nur Hänge, die lange in der Sonne sind, sind firnig. Der Teil unterhalb der Karteisalm ist naturgemäß sehr stark verspurt. Oberhalb gibt es noch viele freie Flächen. 

Die Abfahrt über den Aufstiegsweg unterhalb der Karteisalm ist je nach Leidensfähigkeit mehr oder weniger durchgängig möglich. Besser ist die Abfahrt in der Fall-Linie der Karteisalm bis zum Güterweg und diesen dann raus. 

Kommentare

CAillet Claudia, 03.01.2025 um 11:17

Hallo Hartmut.. danke für deinen Bericht.. kannst du mir sagen wie die Zufahrt zum Parkplatz war-- ohne Allrad möglich ?? fürchte das morgen nämlich etwas... würd mich über eine Rückmeldung freuen :-) danke und liebe Grüsse Claudia

Hartmut Dörschlag, 03.01.2025 um 11:49

Hallo Claudia! Am Mittwoch war es völlig problemlos. Jetzt hats ein bisschen geschneit. Ich hätte keine Bedenken

CAillet Claudia, 03.01.2025 um 11:55

Vielen Dank Hartmut .. dann werde ich mich drüber trauen (kann mich erinnern vor einigen Jahren.. da war mein Puls am höchsten bei die Auffahrt zum Parkplatz :-).. ich wünsch dir noch viele schöne unfallfreie Touren ! lg claudia