letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Hohe Veitsch, 10.03.2023, steverino

Ausreichende Schneelage ab Start

In der Burg

Burgrinne unterer Bereich

Steilstufe fahrbar

Engstelle

Ausgeblasene Rinnenfortsetzung

westliche Nachbarrinne

Kaum Schnee in der Bärentalwand

Tourenbeschreibung

Mürzsteg Dobrein - Burg - Hohe Veitsch

Genug Schnee ab Ausgangspunkt, schöne Kulisse und bei Flexibilität gute Aufstiegsbedingungen.
Die übliche Unterbrecherstelle lässt sich gerade noch mit Schi machen. Oberhalb dieser ist die Rinne in Verlängerung ausgeblasen, daher Wechsel in die Nachbarrinne westlich davon, so war ein durchgehender Aufstieg auf Schi und Abfahrt möglich.

Schnee- und Lawinensituation

Knapp 5cm nasser Neuschnee >1200m, darunter oberflächlich aufgehender Altschnee.

Kommentare