letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Ennstalerspitze (2.029m) - Haller Mauern, 10.03.2023, ChurchMountain
Haller Mauern - Nordseite
in Bildmitte der Hexenturm, rech…
im Hinterkar
dahinter 2 extreme Touren (Liebl…
im Schafkar
am Beginn westlichste Steilrinne über dem Schafkar
Durchschlupf zur Gipfelflanke
es wurde steiler und enger
Ausstieg in den Gipfelhang
vom Vorgipfel zum Gipfelkreuz
rechts Hexenturm
dem Altmeister über die Schulter schauen
im Schafkar fällt auch wieder der Puls
Schneefall hat eingesetzt
Tourenbeschreibung
Laussabaueralm - Hinterkar - Schafkar - westlichste Felsrinne - Gipfel Ennstalerspitze
anspruchsvolle Skitour auf der Nordseite der Hallermauern
Schnee- und Lawinensituation
bis ca. 1.200m ist die Schneelage grenzwertig, darüber ganz in Ordnung, im gesamten Schafkar und der sehr steilen Gipfelflanke ist viel Schnee (war aber gut zu stapfen)
Schneeprofil ca. 1,0m tief auf ca. 1.800m (N-Hang 45°) ergibt eine kompakte Schneedecke und keine eindeutige Schwachschichte - eine schwache Eislamelle bei 0,5m,
dieses Schneeprofil war sehr aussagekräftig, da im gesamten Steilhangbereich (ca. 400hm) keine wesentliche Änderung im Schneedeckenaufbau
kleinere Lockerschneelawinen aus den angrenzenden ostseitigen Felswänden;
bei der Abfahrt in der Rinne (ca. 150hm 45-50°) lösten wir schollige Platten aus, die aufgrund der Steilheit ganz schön abpfiffen
unter 1.500m bereits sehr tief aufgrund der warmen Temperaturen
bis ca. 10:00Uhr Sonne - um 12:30Uhr setzte leichter Schneefall/Regen ein