letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 18:23
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Skidurchquerung Karwendel in 3 Tagen, 07.03.2023, SteepSkiMichael
Tourenbeschreibung
Tag 1: Innsbruck/Hafelekar - Mandlscharte - Thaurer Jochspitze - Stempeljoch - Lafatscher Joch - Hallerangerhaus
Tag 2: Birgkarspitze - Schlauchkar - Karwendelhaus
Tag 3: Schlauchkar - Birgkarspitze - Überschreitung Ödkarspitzen - Marxenkar - Seekarsattel - Neunerkar - Karwendeltal - Scharnitz
Großartige Durchquerung bei überraschend guten Bedingungen. Alle Abfahrten nordseitig bei herrlichem, meist unverspurtem Presspulver. Aufstiege südseitig bei geringer Schneelage, einzelne Tragepassagen. Überschreitung Ödkarspitzen mit Steigeisen gespurt. Karwendeltal geht auf Fahrstraße noch recht weit hinaus, am Ende ca. 1 Std. zu Fuß.
Schnee- und Lawinensituation
Nicht übermäßig viel aber ausreichend Schnee in den Nordkaren. Manche Einfahrten allerdings etwas steinig (Hafelekar, Marxenkar). Stabile Schneedecke, keine Lawinengefahr.