letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.01.2025 | Steiermark | BergBruder | Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun |
11.01.2025 | Steiermark | Oliver Rohrmoser Bergführer | Gumpeneck |
11.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Draugstein (2357m) |
11.01.2025 | Salzburg | Gerlinde Seiwald | First/ Paradies |
11.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Hoher Zinken |
11.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Auf die „Ost“ von der Dielalm |
11.01.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Peitingköpfl-Rosskar |
10.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Spielberg und Wieserhörndl |
10.01.2025 | herbert rohn | Rossfeld von dürnberg | |
10.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Rossfeld |
10.01.2025 | Helge Tschiedl | Hochgern 1748 | |
09.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hochsaalbachkogel, 2212m |
09.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Ahornstein 1855m |
09.01.2025 | Steiermark | Martin P. | Scheiblingstein |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
Marterlkopf, 2445m, 21.02.2023, uta Philipp
Tourenbeschreibung
Es sind Frühlingsverhältnisse! Im Schatten geht der Aufstieg, bis mich in der Hohen Torscharte die Sonne trifft.
Gut geht es heute, hart und griffig ist der Harsch nach klarer Nacht und verspricht besten Firn. Einige Tourengeher sind unterwegs.
Der Gipfelhang, südostexponiert, ist schon aufgefirnt.
Und vom Gipfel aus sieht man: Die Niedere Torscharte ist noch nicht befahren und unberührt. Das ist einladend!
An der orografisch linken (Schatten-)Seite gehen sich tatsächlich noch einige Pulverschwünge aus, - bis der Pulver anständigerweise ohne Umstände in Firn übergeht.
Mittags ab 12h ist die ganze übrige Abfahrt perfekt aufgefirnt.
Drei alte tiefe Abfahrtsspuren von gestern zeugen von schlechteren Verhältnissen, aber heute - perfekt!
Erst über der Enzenalm wird der Schnee nass und etwas tiefer, aber immer noch gut fahrbar.