letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 18:23
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Mitterberg (Wassertal), 15.02.2023, ChurchMountain
das Matterhorn des Stodertals
nördl. Wassertal - links Mitterberg
Planka Mira (rechts), Hochweiß (mitte) dahinter der Dachstein
Gipfelsteinmann, links davon Weiße Wand
Schlüsselstelle von oben, darunter das Wassertal
Schlüsselstelle von unten - psychologischer Höhepunkt
südl. Wassertal (Aufstieg)
verborgene Schätze über dem Steyr Ursprung
Baumschlagerreith - kulinarischer Höhepunkt
Tourenbeschreibung
Aufstieg: Baumschlagerreith - südl. Wassertal - Pt. 2.156 - Gipfel Mitterberg (2.186m)
Abfahrt (ca. 11:30): nördl. Wassertal
die Umrundung des Mitterberg ist eine alpine und ernstzunehmende Rundtour am Stoderkamm, Steigeisen obligatorisch - Pickel blieb heute am Rucksack (sollte aber zur Sicherheit mit dabei sein); die knackige Schlüsselstelle im nördl. Wassertal (ca. 70hm 45-55°) war heute gut zu meistern, jedoch sollte man sich der Ernsthaftigkeit der Situation schon bewusst sein.
Schnee- und Lawinensituation
sehr gute Schneelage ab Baumschlagerreith und im gesamten steilen Waldbereich im unteren Wassertal, ab 1.500m vergleichsweise unterdurchschnittliche Schneelage;
klassische Frühjahrsverhältnisse am heutigen Tag, Start im Tal b. -8°C, nach ca. 300hm bestimmt schon Plusgrade, kein Wind am Plateau, leichte Brise in den engen Karen;
im gesamten Wassertal über der Waldgrenze tragfähiger Harschdeckel der bereits im Aufstieg auffirnte, bei der Abfahrt im obersten Bereich top, weiter unten schon tief, im südl. Wassertal windgepresst und gut gehbar, am Plateau abgeblasen und Blankeis - hohe Abrutsch-/ Absturzgefahr, im nördl. Wassertal durch SO-Exposition und Steilheit (Hoch-)Winterfirn, weiter unten schon tief
Lawinengefahr: keine Aktivitäten, kleinere Lockerschneelawinen aus den Steilwänden des Hochplanberg der letzten Tage; mögliche zunehmende Gefahr durch Nassschneerutsche in den kommenden Tagen - Temperaturen beachten!