letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Schneealpe via Kleinbodengraben, 11.02.2023, SteepSkiMichael
Tourenbeschreibung
Landschaftlich grandiose Grabentour an der einsamen Schneealpen-Nordseite. Forststraße geräumt, aber nicht bis auf Grund, ein hinaus Skaten war gut möglich. Unterster Waldabschnitt etwas mühsam, dann ausreichend Schnee im Graben. Ab dem Melkboden nach links die steile Flanke auf die Mitterbergschneid hinauf und den Kamm entlang zum Schusterstuhl. Den Windberg haben wir uns heute ob des namensgebenden Wetterphänomens erspart. Die ursprünglich geplante Abfahrt durch die Dirtlerschlucht haben wir nicht riskiert, der Einfahrtsbereich ist komplett ausgeweht und keine fahrbare Linie erkennbar. Generell sind alle Gräben und Flanken in den Expositionen Nord bis West am Schneeberg, Rax, Schneealpe gründlich ausgeblasen und de facto unfahrbar.
Schnee- und Lawinensituation
Schnee ist extrem stark windbearbeitet. Teilweise gut fahrbarer Presspulver, teilweise harschig. Einige ältere Schneebretter in fast allen Expositionen vorhanden.