letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
Untersberg, 09.02.2023, Daniela Kern
Tourenbeschreibung
Untersberg-Stoaski einpackln und los gehts. Zapfig ist's nur kurz, über den Steilhang wird einem eh gleich warm.
Gipfel: windstill heute. Sicht: ein Traum.
Schnee- und Lawinensituation
Steilhang hat nur 2cm Schnee mit Steingarnitur, daher tragen wir fast bis kurz unter die Abzweigung (zur Umfahrung). Ab dann mit Ski bergauf. Hinunter nehmen wir dann die Umfahrung, die geht bis kurz vor der vorletzten Kehre (je nachdem wie sehr man seine Ski mag). Also ca. 150 - 200hm tragen.
Piste unterhalb der Schweigmühl ist super beinand', wenig Steine und griffig. Noch keine Eisplatten oder ähnliches. Oberhalb Schweigmühl gut, die üblichen Stoandln auf der Piste überhalb vom Kanonenrohr. Insgesamt ganz passable Bedingungen für Salzburgs Hausberg.