letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.01.2025 | Steiermark | BergBruder | Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun |
11.01.2025 | Steiermark | Oliver Rohrmoser Bergführer | Gumpeneck |
11.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Draugstein (2357m) |
11.01.2025 | Salzburg | Gerlinde Seiwald | First/ Paradies |
11.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Hoher Zinken |
11.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Auf die „Ost“ von der Dielalm |
11.01.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Peitingköpfl-Rosskar |
10.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Spielberg und Wieserhörndl |
10.01.2025 | herbert rohn | Rossfeld von dürnberg | |
10.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Rossfeld |
10.01.2025 | Helge Tschiedl | Hochgern 1748 | |
09.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hochsaalbachkogel, 2212m |
09.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Ahornstein 1855m |
09.01.2025 | Steiermark | Martin P. | Scheiblingstein |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
Hoher Göll, 12.04.2022, Robert Delleske
Tourenbeschreibung
Wir sind morgens mit ca. 10 weiteren Personen von Hinterbrand aus um 06:30 via Sommerwandl, Alpetal und co. auf den Hohen Göll. Das Sommerwandl ist soweit Schnee- und Eisfrei und damit gut zu begehen. Der Steilhang ist Eisig, wir sind ihn gestapft aber zum Abfahren war es noch super. Unterwegs waren Harscheisen immer mal wieder fein. Ganz oben ist einiges abgeblasen außer der Wechte. Bei der Abfahrt findet man noch guten Pulver.
Es war einiges Los und es gibt viele ungeduldige Leute. Wenn es eng ist, kann man doch auch mal warten bis die Leute vor einem durch sind oder?
Schnee- und Lawinensituation
Unten ist der Niederschlag vom Wochenende schon wieder rausgerutscht und es ist eisig.
Ab ca. 1600m eine gute gesetzte Schneedecke die je nach Exposition noch pulvrig ist, oder eben nicht.
Oben ist ziemlich viel Abgeblasen und aus den Steilbereichen kamen im laufe des Tages noch einige Rutsche.