letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Korein, 03.04.2022, Daniela Kern

Stollen aus der Hölle

Bis hierher stollts gut an...

Das war wohl schon recht aper...

Eisblumen

Winderwonderland

Immer wieder lieb, die Korein.

Rasenmähen

Tourenbeschreibung

Korein geht immer, heissts ja bekanntlich. Wir sind ja die letzte Woche nicht im Lande gewesen und daher ein bissi planlos, wie wo gerade die Schneelage (oder Schneeabwesenheit) vorangeschritten ist in der frühlingshaften Hitze. Aber mit diesem neuen Pulvernachschub muss man ja fast raus.

Weit fahren freut nicht so, Sicht ist auch mässig, also was altbekanntes, altbewährtes.

Über die ersten paar Höhenmeter reden wir lieber heute nicht, ich sage nur: Anstollen aus der Hölle. Nach 2x herumwachseln und mit zunehmender Höhe wirds dann besser. 

Schnee- und Lawinensituation

Unter Buttermilchalm Neuschnee auf Wiese. Dementsprechend feucht ist der Schnee, geht aber ganz passabel zum abfahren. Felle vorher imprägnieren schadet nicht.

Im Mittelteil gut Neuschnee auf teils aperer Forststrasse. War noch ein Untergrund vorhanden, so ist er komplett harschig. Obacht bei der Abfahrt, Feinkontakt.

Der Hang bei der Karalm war, je nach Sonnenexposition auch teils schon aper. Die armen Schneerosen sind wieder zugedeckt vom Neuschnee. Teils harschiger Untergrund.

Ab Höhe Karalm dann harschiger Untergrund mit 10cm Pulverauflage. Während unseres Aufstiegs schneit es unaufhörlich, ca. 2-3cm fallen noch bis wir oben sind.

Sicht schlecht, man muss aufpassen oben und unten nicht zu verwechseln. Lawinensituation aber sehr entspannt.

Kommentare