letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Rax: Scheibwaldhöhe - Jakobskogel, 08.03.2022, Thomas
Tourenbeschreibung
Skitour von der Rax-Seilbahn zum Ottohaus. Von dort direkt über die alte Piste zum Gipfelkreuz. Abfahrt in Richtung Praterstern bei durch frischen Pulver. Nun in Richtung Dirnbacherhütte. Unversehrter Pulverschnee. Ab der Hütte steil bergauf - Schnee leicht firnig. Unterhalb der Seilversicherung werden die Ski auf den Rucksack gepackt und 40-50Hm über die Steilstelle in Richtung Klobentörl aufgestiegen. Danach wieder mit Ski bei 5-10cm Neuschnee über eine der flachen Rinnen in Richtung Scheibwaldhöhe. Ab ca 1900m Plateau abgeblasen und vereist.
Nach einer kurzen Rast am Gipfel Einfahrt in die Bärengrube. Achtung, einige Wechten. Einfahrt 45 Grad steil. Eis und Pressschnee wechseln. Erst im Latschenbereich schöner Pulver. Kurz vor der Dirnbacherhütte wieder auffellen und retour via Praterstern zum alten Schlepplift. Über die ehemalige Piste zur Bergstation abfahren.
Schnee- und Lawinensituation
Mäßig. Ostseitig bereits in der Früh leicht feucht, schattseitig Pulver & Eis. Kleine Triebschnee Pakete auf kompaktem Altschnee. Gut zu erkennen.