letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Äußerer Falk/Zillertaler Alpen/Gerlospass, 09.03.2022, Klaus Einmayr
Kurz vor der Unteren Schwarzachalm
links Schwarzachscharte, mittig …
Da war schon wer
Kurz nach der oberen Schwarzacha…
Gipfel Äußerer Falk 2668m
Rückblick auf Anstiegsroute
Im Hintergrund die Skiberge von …
Grundschartner bis Ahornspitze
auf der anderen Seite vom Zillergrund.
Blick in den Sundergrund
rechts die Wollbachspitze
Vom Olperer bis Grienbergspitze
Das verbliebene Federbettkees vo…
Blick in den Hundskehlgrund
mit Hundskehljoch. Dahinter Ahrn…
Einsame Spur
Oben im weiten Kar gibts noch un…
Tourenbeschreibung
Vom Ghs. Kühle Rast über die Untere und Obere Schwarzachalm, die steile Rinne vorm Burgkopf bei kaltem lästigen Bergabwind in vielen Kehren hinauf, über eine weitere schattige Steilstufe endlich wieder in besonntem, flacheren Gelände zum Skidepot kurz unterm Gipfel. Gipfel wird zu Fuß erklommen. Schöne Ausblicke übern Zillergrund Richtung Süden und nach Westen auf Olperer & Co.
Schnee- und Lawinensituation
Außer ein paar alten Nassschneelawinen aus den steilen Westflanken des Schwarzachtales keine Lawinenbeobachtungen.
Schneequalität: oberes Drittel meist Pulver, Mittelteil Wechselschnee Pulver/Pressschnee, unterer Teil pulvrig aber stark verspurt. Die Hauptabfahrtsrouten sind schon stark verspurt (vor allem im unteren Teil, wo es kaum Alternativen gibt).