letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
08.01.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Sonnspitze (2062m) |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
08.01.2025 | Helge Tschiedl | Jenner 1874 | |
06.01.2025 | Steiermark | da oide neiwoida | Jassing-Neuwald-Pfaffing-Androth-Sonnschien |
06.01.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Leobner und Gscheideggkogel |
06.01.2025 | Klaus Einmayr | Geigelsteinrunde | |
04.01.2025 | Steiermark | Jürgen Waggermayer | Scheibenbauerkar/Tamischbachturm |
04.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Eiskar |
04.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Speikkogel 1993 |
04.01.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Hoher Zinken 1764m |
04.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Gabel (2037m) |
04.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Gaißau-Hintersee Durchquerung mit ÖPNV |
04.01.2025 | Salzburg | Amelie | Kampl |
04.01.2025 | Steiermark | Andreas S. | Scheiblingstein |
01.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Brimbachkögerl, 1310m |
Rührkübel, 2482m, 10.02.2022, uta Philipp
Tourenbeschreibung
Wie es so vorkommt, - wenn man an den Ausgangspunkt der Tour gekommen ist, - muss man auch mal den Plan verwerfen und den Verhältnissen anpassen. Zum Katzenkopf hinauf liegt viel zu wenig Schnee! Da wäre das Spuren zwar einfach, aber es lohnt sich nicht. Überhaupt hat das vordere Rauriser Tal kaum Schnee, erst ab Wörth wird es langsam besser. Es gibt ja Alternativen, en masse, aber weil ich schon spät dran bin, lockt die gute Aufstiegsspur zum Rührkübel, - auch ein westexponierter Hang. Im Aufstieg haben die sonnigen Wiesen noch Bruchharsch. Bei der Abfahrt dann ist das fein zu surfender Sulz! Auf den weiten Flächen unter dem Gipfelkamm ist trotz Besonnung noch schöner Pulverschnee! Aber es weht kalter Wind. Der Gipfelhang ist hart und eisig. Und den Übergang zum Kreuz spare ich mir mal wieder, denn da ist so hartes Eis an manchen Stellen, dass man nicht einmal die Schuhkante hineinhacken kann. Na bitte, dann braucht man ja auch nicht die blöden ausgesetzten letzten 2m im Fels unterm Kreuz hochkraxeln! (Diese Selbstbestätigung braucht man auch als Oma gar nicht mehr!) Auf jeden Fall war es eine gelungene Tour, selbst wenn es nicht die geplante war.