letzte Kommentare

    • Datum

      14.01.2025 19:52

    • Verfasser

      Peter P

    • Tour

      Stuhleck

    • Kommentar

      Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m

Zinkenkogel 2233m aus dem Authal, 06.02.2022, Bernhard

Gipfelhang

Aufstieg und Abfahrt über den SS…

Gipfelglück

perfektes Panorama

Das Ilmkar mit Regenkarspitz und…

Böse Steine

die Bösensteine im Hintergrund

Tourenbeschreibung

Eigentlich hatten wir heute den Hochschwung am Schirm. Wegen einer Straßensperre (Lawinengefahr der Hansbauerlawine) zu den Parkplätzen (Tubay & Bichlerhütte) im hinteren Bretsteingraben haben wir die Alternative Zinkenkogel gewählt. Aufstiegsroute: PP Authal-Weißes Kreuz-Neualm-Auwinkel-Gipfel. Allgemein gute Verhältnisse im Authal. Die Forststraße vom ausgewiesenen PP bis ins freie Gelände ist gut geräumt, aber mit etwas Umsicht einigermaßen passabel abzufahren. Der Aufstieg im Gipelhang ist im Moment über die SSW Flanke schneebedingt besser, als über die in einigen Tourenführern beschriebenen Route über den westseitigen Rücken. Schneeverhältnisse: von Pulver im schattseitigen Bereich über griffig am Gipfelhang hatten wir heute wirklich sehr gute Bedingungen. Für eine Firnabfahrt waren wir heute zu früh (13.00 Gipfelabfahrt) dran. Wetterbedingt war es heute einfach traumhaft. Im Gipfelbereich mäßiger Wind. Traumhafte Fernsicht in alle Richtungen. Abgesehen vom langen Grabenhatscher eine wirklich schöne Tour. Anmerkung: wie lange die Straßensperre im hinteren Bretsteingraben noch andauert konnte ich heute nicht herausfinden. Somit sind diese Touren im Moment so gut wie unmöglich, da es sonst keine Parkplätze in unmittelbarer Umgebung gibt.

Kommentare