letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Loferer Skihörndl, 2286m, 19.01.2022, uta Philipp

Dolinen - die Gletscherspalten der Steinberge

große Doline, kleiner Mensch

gleich oben

Blick zum Steinernen Meer

vor dem Großen Ochsenhorn

alles Walzer!

Tourenbeschreibung

Ein Traumtag im Paradies, ganz allein spure ich hinauf zum Skihörndl. In der steilen Waldstufe muss ich die Ski tragen. Die Felsen sind nur mit lockerem Pulverschnee bedeckt. Aber es lohnt sich, und wie! Drüber sind dann beste Verhältnisse, und bei jedem Schritt, den ich höher steige, freue ich mich auf die Abfahrt, keine alten Spuren sind mehr zu sehen. Der Schnee ist manchmal etwas windgepresst, aber immer weich genug. Die Nordseite hat eben Pulverschnee... dafür begrüßt mich die Sonne erst oben auf der Hochfläche. Unscheinbar steht der Gipfel zwischen dem wuchtigen Ochsenhorn und den eleganten Spitzen der Reifhörner. Aber die steile Flanke weist Blankeisstellen auf, die Harscheisen müssen doch noch aus dem Rucksack. Und dann allein am Gipfel, mit dem Panorama der Lieblingsberge rundum. Die Abfahrt? Alles Walzer!

Kommentare

Edi Mörtl, 22.01.2022 um 09:34

Gottseidank, die "Grande Dame" des alten, wesentlich besseren, sympathischeren Salzburger Lawinenforum bereichert weiterhin dieses in fast allen Bereichen schwächere Touren-Forum mit ihren exzellenten Bildern, sagenhaft tollen Tourenberichten und nicht zuletzt skibergsteigerischen Leistungen. Chapeau!

uta Philipp, 24.01.2022 um 10:05

Vielen Dank, Edi, für Dein tolles Feed-Back! Nur durch Zufall habe ich es gelesen, und meine Antwort wird Dir wohl verborgen bleiben, weil Kommentare auf der aktuellen Seite nicht erscheinen. Wer klickt denn schon immer wieder alte Touren an, um zufällig neue Kommentare zu finden??! Dadurch ist dieses neue Forum anonym und tot.

martin, karo gaisl, 27.01.2022 um 08:45

Ich kann euch beiden leider nur zustimmen :-(