letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Kärnten | chris wolki | Weinebene Schneeverhältnisse |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2 | |
21.04.2025 | Klaus Einmayr | Goinger Törl | |
21.04.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856 |
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
20.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Breitkopf |
20.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Gamsfeldspitz |
19.04.2025 | Salzburg | Andreas S. | Windlegerkar |
19.04.2025 | Steiermark | SteepSkiMichael | Rax Trilogie |
19.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Hocheiser 3206 -Wurfkar |
19.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Wildkarspitze |
19.04.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Schlieferspitze 3290m |
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
Penkkopf (2016m), 01.12.2021, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
Wir hätten als erste Tour in der neuen Saison ein anderes Ziel gewählt, hatten aber auf der Großwildalm etwas zu erledigen und so ist es halt der Penkkopf geworden. Schnee: Kaum zu bändigen, sowohl im Aufstieg (pappiges Anstollen beim Spuren), noch mehr bei der Abfahrt (grausig, red' ma über was Anderes). Es hatte in der Nacht zuvor massiv bis ca. 1600m hinauf geregnet und im Neuschneebereich darüber hats ordentlich geblasen. Also: Unten pappig-schwer mit abends mächtigem Harschdeckel, oben sieht man dem Schnee noch seine "Jugend" an, will heißen: Neben stark verdichteten Windgangeln (mit Tendenz zu Abfahrts-Vorwärts-Salti) Durchbrechen durch den grundlosen, bodennahen Schnee mit seinen Almrausch- und Latschenbuschen. Fazit: Skifahren als Quälerei. Der Schnee muss sich noch setzen und umwandeln, aber laut Wetterprognosen wird sich in den nächsten Tagen ja ohnehin noch viel berändern.
Kommentare
Nani Klappert, 02.12.2021 um 13:23
Korrektur zum vorletzten Bild: Sind die Rauriser und nicht die Gasteiner Hausberge (Konkret: Es ist der wilde wilde Edlenkopf)