letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Moseregg, 06.02.2016, Nani Klappert

Baierhütte

"

Baierhütte mit Ennskrax…

Moseregg

Moseregg

Ausstieg in den Sattel unter …

Stollwerk

Der Spray lag im Auto, tja, w…

Moseregg-Gipfel

Blick vom Gipfel nach S. Von …

Moseregg

"

Schattseitig ging's sehr…

Moseregg

detto

Tourenbeschreibung

Tour: Start Liftparkplatz Flachauwinkel beim Gh.Walchau. Auf (geräumter) Forststraße ins oberste Ennstal bis zur Baierhütte (1330m), dort rechts hoch über Schläge und Lichtungen bis in den Sattel südl. des Mosereggs und über dessen S-Kamm zum Gipfel (die Latschen am Kamm sind noch offen, man muss in die SW-Flanke ausweichen).

Schnee: 1. Viertelstunde auf geräumter Forststraße (noch ein warmer Tag und sie wird steinig, heute ists noch gegangen, morgen wirds auch noch gehen), dann von unten bis oben komplett unverspurt. Beim Spuren hat es mächtig angestollt. Ich hatte in weiser Voraussicht den Spray mitgenommen und weniger weise diesen im Auto liegen gelassen. Abfahrt: S-Kamm vom Gipfel bazig, für Firn bräuchte es noch 2 Tage, dann schattseitig (NO) auf weite Strecken schöner Pulver, aber wehe es hat nur ein bisschen nach SO gedreht, schon war ein knackiger Deckel drauf. Natürlich hätte man sich bei der Abfahrt etwas mehr Steilheit gewünscht, aber beim gespannten 3er heute morgen wollt ich keinen Stress.

Lawinen: Setzung schon weit fortgeschritten (auf dieser Tour), Bretter schon gut verschmolzen (die Tour geht aber nur bis auf 1960m, weiter oben ists bestimmt noch nicht so entspannt).

Fazit: Nette Tour für angespannte Verhältnisse, dem benachbarten Schilcheck-Aufstieg irgendwie ähnlich, aber wenn ich mir vorstelle, was da drüben heut los war, wars mir auf dieser Seite schon lieber, trotz der Baggerei mit den angepickten Fellen.

Kommentare