letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Hoher Riffler (3231m), 08.04.2017, Nani Klappert
Arches National Park?
"
Vom einstigen Gletschertor d…
Riffler
"
Vom Moränenrücken …
Gefrorene Wand Spitze
"
Rückblick ins Skigebiet…
Olperer
"
Ausstieg aufs Federbettkees,…
Hochfeiler und -ferner
"
Blick vom Gipfel zum hö…
Schwarzenbachkees
Direkteinfahrt vom Schwarzenb…
Gletscherschwund
"
Hier war letztes Mal (2004) …
Kleegrube
Schlussakkord Richtung Kleegrube.
Rückblick
"
Schee wars, aber man hö…
Abfahrt
Tourenbeschreibung
Altbekannte Faulenzertour mit Seilbahnhilfe (2 Sektionen, Tourenkarte € 21.-) vom Hintertuxer Gletscherskigebiet auf einen Panoramadreitausender im Tuxer Hauptkamm. Andrang: Außer uns etwa 10 vor und 10 hinter uns. Haben den unteren Teil aber neu eingespurt, mir alten Oberg'scheitl hat die Querung auf den Gletscher nicht so recht gefallen. Direktabfahrt über den Schwarzenbachferner. Die sonst oft gemachten Abfahrtsvarianten (Bodenkar und erst recht Griedenkar) haben schon zu wenig Schnee und wurden heut auch nicht befahren.
Schnee: Der Pulver der letzten Tage ist schon in den verschiedensten Stadien der Umwandlung, ganz oben fluffig-fein, dann eine Passage mit Sonnenstich, das riesige Kar zur Kleegrube geht noch sehr gut, fängt aber schon teilweise zu schneiden an. Im Aufstieg bei der oberen Gletscherquerung wird noch ein recht ansehnliches Brett angeschnitten (bis zu 60cm dick), zwar schon ganz gut mit dem Untergrund verbunden, aber ein Brett ist ein Brett ist ein Brett....
Fazit: Der Seilbahntrubel anfangs und am Schluss der Tour inclusive Lederhosen-Beat-Beschallung ist schon nervig, aber wenn man mal so 20 Minuten gegangen ist, ist's dann doch eine richtige Skitour und eine sehr schöne obendrein.