letzte Kommentare

    • Datum

      14.01.2025 19:52

    • Verfasser

      Peter P

    • Tour

      Stuhleck

    • Kommentar

      Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m

Großer Woisgenkopf/Mallnitzriegel (2708/2610m), 29.03.2019, Nani Klappert

Eintrittsgeld

"

Das Weißental ist sehr…

Weit&Weiß

"

Das Weißental kön…

Talschluss

"

Endlich gehts mal richtig be…

Mallnitzriegel

Anstieg von hinten.

Großer Woisgenkopf

"

Gipfelflanke des Große…

Shortcut

"

Rückweg direkter, nicht…

Abfahrt 1

Vom Woisgensattel zum Mallnit…

Wiederanstieg

"

...zum Mallnitzriegel ü…

Mallnitzriegelgipfel

2 ist nicht 1

Mein privates Thema der Saiso…

Abfahrt 2

"

Den Mallnitzriegel schmü…

Abfahrt 2

"

Großteils wundersch&ou…

Abfahrt 2

Tourenbeschreibung

Hätte eigentlich etwas anderes werden sollen. Das hab ich heuer schon oft geschrieben, wird schon fad. Plan B war auch super.

AP: Valeriehaus in Sportgastein. Andrang: Nur wir vier, sonst niemand, ist eine einsame Ecke da. Diese Einsamkeit wird aber auch erkauft durch einen laaangen flachen Anmarsch. Auch heute noch unangenehm windig, aber nicht mehr so schlimm wie gestern.

Schnee: Meist sehr gut, nur an wenigen Stellen schnittig, je nach Exposition leicht zu fahrender Presspulver oder Firn in bester Qualität.

Lawinen: Sehr entspannt, aber trotzdem....siehe Foto.

Am Mallnitzriegel waren wir alle, am Woisgenkopf nur Sohnemann, der Rest des Familienclans betrieb inzwischen (neudeutsch) "chillen im outback" bzw. (altdeutsch) "Sonnesitzen, Bierchen aufmachen, Haxn hängenlassen".

Fazit: Die Hänge vom Mallnitzriegel sind wirklich empfehlenswert, trotz des langen Anmarsches.

Kommentare