letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.01.2025 | Steiermark | BergBruder | Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun |
11.01.2025 | Steiermark | Oliver Rohrmoser Bergführer | Gumpeneck |
11.01.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Draugstein (2357m) |
11.01.2025 | Salzburg | Gerlinde Seiwald | First/ Paradies |
11.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Hoher Zinken |
11.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Auf die „Ost“ von der Dielalm |
11.01.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Peitingköpfl-Rosskar |
10.01.2025 | Salzburg | Robert Delleske | Spielberg und Wieserhörndl |
10.01.2025 | herbert rohn | Rossfeld von dürnberg | |
10.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Rossfeld |
10.01.2025 | Helge Tschiedl | Hochgern 1748 | |
09.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hochsaalbachkogel, 2212m |
09.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Ahornstein 1855m |
09.01.2025 | Steiermark | Martin P. | Scheiblingstein |
08.01.2025 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Frunstberg 1672m |
08.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Langeck. 2021m |
Kleines Mosermandl (2538m), 27.02.2019, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
Aufstieg von Osten aus dem Urbankar. Abfahrt nach Süden ins Jakoberkar aus der Scharte zwischen Großem und Kleinem Mosermandl. Andrang sehr mäßig, zwei in die Schliererscharte, auf unserer Tour null.
Schnee: Im Aufstieg hat die überraschend kalte und steife Brise das Auffirnen verhindert, der Steilhang aus dem Kar ging noch ganz gut, das Kanonenrohr zum Ausstieg war dann äußerst unangenehm (teilweise im Treppenschritt) zu gehen (eisig, steinharte Windgangeln). Abfahrt nach Süden: Ist im entscheidenden oberen Teil noch weit weg von Firn, Einfahrt unregelmäßig, teils eisig, teils brechend, muss sehr konzentriert gefahren werden, weil man gerade dort oberhalb von Felsen fährt, schmeißen sollt's einen in diesem Teil nicht unbedingt. Wird dann im weiteren Verlauf der Abfahrt besser, aber nicht firnig, eher knapp schuhtief aufgeweicht, aber nicht mehr schwierig zu fahren. Genuss sieht anders aus. Die ganze Tour ist etwas ernster geworden, als ich erwartet hatte.
Lawinen: Gleitschneeaktivität geringer als im nördlicheren Salzburg, aber doch latent vorhanden.