letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Obertauern-Streunen, 25.03.2021, Nani Klappert

Lee im Luv

"

In der Rampe unterm Plattens…

Lee im Luv 2

Anriss

"

Fast greifbar, wie extrem ge…

Am Kegel

Streunen

5 Minuten vor Firn

"

Exposition Süd: Bestens…

Windkanal

Steirische und Lungauer Kalkspitze

Exposition Ost

"

Noch ein bisschen anders als…

Streunen

Von Osten schaut der eher bie…

Tourenbeschreibung

Wieder mal kreuz und quer herumstreunen, abseits der Obertauern-Lifte. Erst unterm Plattenspitz durch die Rampe zum Rosskogel, Abfahrt in die Tscheibitsch, zuletzt eine Rosskogel-Umfahrung im Gegenuhrzeigersinn. Ein bisschen Schnee-Schauen, es waren alle 4 Himmelsrichtungen dabei, die Erkenntnisse lassen sich aber nicht gut auf andere Regionen übertragen, bestenfalls auf ähnliches, weil ebenso windexponiertes (Hauptkamm!), offenes Gelände.

Also, Schnee: West: Eher die schlechteste Seite, Windharsch mit Untergrund aus schon aufgebautem Gries, teilweise auch auch schon in Schmelzharsch übergehend.

Süd: Sehr gut. Zwar noch kein richtiger Firn, eher eine dünne Pulverschicht auf hartem Untergrund, die schon anzuschmelzen beginnt. In den steileren Bereichen ist es 5 Minuten vor Firn.

Ost: Auch sehr gut, ähnlich wie Süd, ist im Zeitplan zum Auffirnen noch einen Tag hinten.

Nord: Mittelprächtig. Stark windbehandelt, manchmal steinhart, wo sich in Mulden noch Pulver halten konnte, ist er gepresst, allerdings so dünn auf hartem Untergrund, dass er trotzdem leicht zu fahren ist.

Ich glaube, es kommt jetzt eine schöne, verlässliche Firnphase auf uns zu, schau ma mal.

Kommentare