letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Glemmtaler Sunnseitn 2, 13.03.2021, Nani Klappert

Ein Jahr zuvor

"

Am kommenden Montag wirds ex…

Beginnender Föhsturm

"

Noch sieht man nicht viel vo…

Venediger

Am Venediger sieht man es sch…

Tourenbeschreibung

Na, da hatte ich amüsanterweise die gleiche Idee wie die Lauschenskys! Mich hats einfach nicht gefreut, rumzuspekulieren, ob es den Schnee schattseit schon mehr oder weniger angefeuchtelt hat, oder ob es sonnseitig Bruchharsch oder doch schon Firn gab, wollte aber trotzdem den letzten Schönwettertag für die nächsten Tage nicht ungenutzt verstreichen lassen. Mit den Kunstschneebändern, auf denen man auch sonnseitig von der Autotür weg die apere Zone ohne Skitragen durchqueren kann, ist man da auf der sicheren Seite. Liftbetrieb nur am 12er-Kogel und Wildenkarkogel (Schaukel nach Leogang), alles andere steht still. Es ist aber trotzdem recht ruhig, nur wenige Tourengeher. Vielleicht scheuen einige die Durchfahrt durchs Kleine Deutsche Eck? Ist aber kein Problem.

Bin ein Stück weiter östlich gewesen als Marianne und Wolfgang, bei mir wars der Kohlmaiskopf. Der aufkommende Föhnsturm war am Hauptkamm schon zu sehen, bei uns wars noch fast windstill (und warm).

Kommentare