letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze

Plankowitzspitze (2412m), 18.12.2020, Nani Klappert

Ziel in Sicht

Bei der Lechneralm. Plankowit…

Ausstieg

"

Ich will nichts dramatisiere…

Anfängertauglicher Nachbar

"

Tiefblick vom Gipfel zum See…

Silberplatten

"

Muhrer Seite der Silberplatt…

Besser als vermutet

"

Noch beim Aufstieg war ich p…

Schattig

"

Durch den sehr schattigen Ch…

Tourenbeschreibung

Die wenigen abseits der Pisten in Salzburg sinnvoll machbaren Touren sind zur Zeit einem enormen Besucherdruck ausgesetzt, "darf" man sie überhaupt noch ins Forum stellen? Gut, Geheimnis ist es ja keines mehr, dass in 2-3 Lungauer Tälern sehr gute Bedingungen herrschen. Nun hat im vergangenen Winter vor dem Lockdown am 15.3. jahrelanges exponentielles Wachstum der Tourengeher-Community bereits so manchen Over(ski)tourism-Tsunami über die eine oder andere Modetour geschwemmt mit überquellenden Parkplätzen und vielerlei anderen Exzessen. In dieser Saison regiert Corona. Die Sportartikelbranche stöhnt unter den Umsatzeinbußen, aber wenigstens der Skitourensektor hat 20% Zuwachs, hurra! Dazu 3 nachdenklich stimmende Szenen bei der heutigen Tour: 1.Crashkurs in Sachen VS-Gerät am (rammelvollen) Parkplatz: "Schau, da schaltst auf Senden und so auf Empfang."---Crashkurs beendet, jetzt kann ja nix mehr passieren. 2. Auf halber Strecke werden wir von 2 Burschen überholt, die uns fragen, auf welchem Berg wir hier unterwegs sind, dafür gab's im Steilausstieg zur Scharte (über 35°) keinen Abstand, wozu auch, is ja bloß LWS 2, die Skala für beginnt ja erst bei 3, 1 und 2 ist praktisch eine grüne Ampel ("heut geht alles"). 3. Ein Dreiergrüppchen hinter uns hat für die letzten steilen 80Hm zum Ausstieg eine dreiviertel Stunde gebraucht, Ursache: Probleme gehtechnischer Natur ("is alles soo rutschig").

Ich stelle die Tour also ins Forum mit dem Hinweis: Die Plankowitz ist keine Anfänger-Tour!!! Zumal in unmittelbarer Nachbarschaft mit dem Seeköpfl eine wirklich anfängertaugliche Tour zur Verfügung steht.

Zur Tour: Schnee viel besser als befürchtet. Die alten Bretter sehr kompakt und verdichtet, aber immer noch trocken-pulvrig und schön zu fahren. Rund um 2000m muss man schon etwas genauer fahren, da gibts schon einige (leicht erkennbare) Deckel, weiter unten im Bereich, der kaum Wind abgekriegt hat, noch richtig schön pulvrig. Lawinen: Recht entspannt (ein schöner 2er halt), es wird auch schon so gut wie alles befahren.

 

Kommentare