letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Watzmannkar (3. Kind), 08.03.2020, Robert Delleske

Morgens bei der Schapbachalm

Die Buckelpiste nach oben

Winter im Kar

Winter, Frühling und der Königssee

Staub 1

Es kommt was von Oben

Staub 2

Warten auf die Besitzer

Schapbachalm am Nachmittag

Heimweg...

Tourenbeschreibung

Sonnenbrand, Pulverflow aber achtung auf Neuschnee Rutsche aus dem steilen Gelände.

Vom Parkplatz bis zur Almfläche der Schappbachalm ging es zu Fuß bzw. bei einigen mit dem Radl. Von dort konnte man die Ski anschnallen. Morgens war genug Schnee da, am Nachmittag ging es auch noch, aber man musste schon schauen. Der Weg durch den Wald war gut machbar aber wie Üblich eine feine Buckelpiste, die immerhin mit zunehmender Höhe von frischem (ungebundenen) Neuschnee überdeckt war. Im Kar dann selber gab es schon eine gute Spur im bis zu tiefen 40cm Pulver, der am Nachmittag schon die Sonne gespürt hat. Die Abfahrt war genial und sehr gut zu fahren. Aus den steilen Flanken kamen einige Neuschneerutsche!

Wetter: Morgens beim Abmarsch leichter Frost, Oben dann Kalt und leichter Wind, gute Fernsicht. 

Kommentare