letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze

Grandlspitz (2307m), 14.03.2015, Hartmut Dörschlag

Erich-Hütte

" Ganz alleine ist man an e…

Das Objekt der Begierde

" Kurz und lustig ist der K…

Einstieg

" Auch wenn das Bild was an…

Obischaun

" Ein Grund, um in die Berg…

Ausstieg

" Wenn man ganz in der Fr&u…

Ostflanke

" War heute prroblemlos zu fahren"

Weißkar

" Das Weißkar schaut …

Tourenbeschreibung

Um 11:00 vom Birgkarparkplatz rauf zur Taghaubenscharte. Mit denSchiern am Rucksack durch den Klettersteig auf den Grandlspitz. Abfahrt über die Ostseite zur Scharte und Flug runter  zum Birgkar.
Da gefühlte Hundertschaften bis zur Scharte unterwegs waren und man davon ausgehen, das jeder im Forum eine(n) Bekannte(n) hat, der/die da heute unterwegs war, erspar ich mir die Beschreibung der Schnee-Bedingungen - ging jedensfalls gut ;-)

Klettersteig: Das schwierigste ist wohl,bis zum Einstieg zu kommen. Der Rest ist problemlos (wenn man davon absieht, dass Tourenschischuhe keine Turnschuhe sind und auch leichte Schi am Rucksack ein bissl nach unten ziehen).

Was mich aber noch interessieren würde - und das meine ich jetzt wirklich nicht polemisch oder sarkastisch: Was haben all die Leute in ihren Rucksäcken?? Ich habe keinen gesehen, der einen kleineren Rucksack hatte als ich (und ich habe mit Schirm einen 30l-Rucksack). Die meisten hatten einen 40- oder 45-Liter-Rucksack. Und die waren, obwohl die meisten die dicke Jacke anhatten (!!), prall voll - ich war bis zur Scharte mit T-Shirt unterwegs.

Kommentare