letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Vom Loser übers Feuertal..., 18.04.2013, Johann Mitterhuber

Loserplateau

"Vor uns das Plateau mit Wildenk…

Scheiblingkogel und Grieskogel (2008 m)

Schwarzmoossattel 1684 m

Ausgangspunkt zum Plateau

Anstieg zum Ostgrat des Wildenkogels 2008 m

"Zu überlegen, den oberen s…

Sattel zum Wildenkogel-Ostgrat (2008 m)

Jetzt gehts ab ins Feuertal...

Ostgrat zum Gipfel des Wildenkogels 2094 m

"heute eine Überlegunmg zur…

Feuertal

der Schlund

"die Nordostabfahrt  vom Wi…

Querung zum Möslhorn

"an den Rauherkögeln vorbei…

Abfahrt vom Möslhorn

"Die steile Einfahrt durch eine …

Karkogel-ost

"obwohl die Sonne den halben Tag…

unzählige Dolinen zerklüften das Tote Gebirge

Tourenbeschreibung

Für einen unserer Frühjahrsklassiker - vom Loser (Schwarzmoossattel 1684 m) über das Plateau zum Grieskogel (2008 m), an der Ostseite weiter, hinter gr. u kl. Scheiblingkogel vorbei zum Sattel zwischen Wildenkogel-Ostgrat und Wehrkogel, Abfahrt durch das Feuertal, kurzer Gegenanstieg zum Möslhorn, dort Abfahrt zum Karkogel und dann an der Ostseite des Karkogels Abfahrt über die Karalm zum Rettenbachtal in Bad Ischl - war heute der richtige Tag (Wetter).
Hat am Morgen über das Plateau die Harschoberfläche tadellos getragen, waren später die Steilpassagen die zu queren waren bereits zu umgehen, weil zwar die Oberfläche noch gehalten hatte, aber der Stock bereits grundlos im Gries versank!
Neben uns gingen entlang den osts Steilabfällen des Wildenkogels bereits Naßschneerutschen ab.
Entgegen unserer Vermutung waren aber die Abfahrtspassagen trotzdem gut zu fahren weil sich der Schi überraschenderweise maxim 5 cm tief an der Oberfläche fahren ließ.
Am Ende die Forststraße (Ascherstraße) aper und etwa 20 Minuten Gehzeit zur Rettenbachalm.

Kommentare