SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
15.04.2023 | Steiermark | Michael | Stuhleck |
10.04.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
10.04.2023 | Steiermark | Bernhard | Kl. (2395m) und Gr. Bösenstein (2448m) |
06.04.2023 | Steiermark | chris wolki | Zwölferköpfl aus der Liesing |
06.04.2023 | Steiermark | Anderl | Gamskögel 2386m |
06.04.2023 | Steiermark | Höring Bernadette | Sonntagkarzinken 2243 |
05.04.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
05.04.2023 | Steiermark | Josef Stögerer | Hochschwung 2.196m |
05.04.2023 | Steiermark | "RuSch"aumberger | Kragelschinken - Plöschkogel - Kaltenbachrinne |
05.04.2023 | Steiermark | xeisclochard | Hornfeldspitze |
04.04.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Preber |
30.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Aibl auf der Teichalm 1420 m |
26.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
23.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Stuhleck 1782 m |
22.03.2023 | Steiermark | chris wolki | Ringkamp von Seewiesen mit Überschreitung |
21.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
Zwölferköpfl aus der Liesing, 06.04.2023, chris wolki
Tourenbeschreibung
Start beim Parkplatz gegenüber Jansenberger, in der Liesing, Aufstieg Richtung Hühnerkar und neben Nordrinne, Abfahrt Nordrinne und retour.
Achtung Parkplatz nur von 8 bis 16 Uhr erlaubt!
Schnee- und Lawinensituation
Fast durchgehend Schnee von knapp über dem Parkplatz, für Aufstieg und Abfahrt ausreichend.
Je nach Höhe und Exposition 5 -15 cm trockene (!) Pulverauflage (hauptsächlich nordseitig exponierte Tour) auf Harschdeckel/harte Altschneedecke. War recht gut zum Abfahren. Nur im obersten Gratbereich z.t.harter Windharsch. Kalt und windig wie im Jänner.
Blick zum gegenüberliegenden Geierhaupt Nordseite hat auch recht gut ausgesehen, aber weiß nicht wie windbehandelt der Schnee dort wirklich ist, ein Tourengeher befand sich jedenfalls in der Nordrinne.