letzte Kommentare

    • Datum

      14.01.2025 19:52

    • Verfasser

      Peter P

    • Tour

      Stuhleck

    • Kommentar

      Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...

Datum Bundesland Verfasser Tour
28.01.2024 Steiermark da oide neiwoida Karlkögerl 1910m, Karlstein 2016m
28.01.2024 Steiermark xeisclochard Lämmertörlkopf 2042 m
28.01.2024 Steiermark Dominik Deneck 2433m
28.01.2024 Steiermark Schitter Franz Trenchtling
21.01.2024 Steiermark xeisclochard Krautwasch
21.01.2024 Steiermark Robert Vondracek Horninger Zinken, 1989 m
20.01.2024 Steiermark xeisclochard Kl. Griesstein
20.01.2024 Steiermark Harald Schober Plankogel 1531 m
20.01.2024 Steiermark Schitter Franz Größenberg (Größing)
17.01.2024 Steiermark da oide neiwoida Brandstein 2003m
17.01.2024 Steiermark Johannes Moser Hochschwung
16.01.2024 Steiermark xeisclochard Wolfnalmspitze
14.01.2024 Steiermark SteepSkiMichael Hochschwab - Krautgartenkogel, 1.988 m
14.01.2024 Steiermark Bernhard Hochleitenspitze 2329m
14.01.2024 Steiermark die kumbergler Hochturm Umfahrung
13.01.2024 Steiermark Robert Vondracek Stuhleck, 1782 m vom Pfaffensattel

Gr. Grießstein, 16.03.2023, steverino

Kalt, sonnig und Pulver

Gipfelgrat

Lugauerplan mit einsamer Spur vom Vortag ;)

Info: Hartelsgraben ist noch rec…

Westl. Nordrinne ins Eberlkar

Pulvertraum in der Rinne

Action I

Action II

Pulvertraum im Eberlkar I

Pulvertraum im Eberlkar II

Tourenbeschreibung

Triebental Seyfried - Westrinne - Gr. Grießstein - Abfahrt westl. Nordrinne - Eberlkar.

Der Standardaufstieg über den Sommerweg im unteren Teil ist großflächig von einem Windbruch verlegt, hier besser über die Forststraße aufsteigen.

Jungwald unterhalb des Eberlsee unbedingt umfahren.

Schnee- und Lawinensituation

20cm kalter Pulver, stellenweise Triebschnee.

Einfahrt zur Eberlkarrinne abgeblasen harschig.

Unten im Wald schon wenig Schnee, Forststraßen empfehlenswert.

Kommentare