letzte Kommentare
-
-
Datum
08.10.2024 15:15
-
Verfasser
Alexander Halbritter
-
Tour
Rax Langermannrinne
-
Kommentar
Genial! 🙂👍🏻
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
01.02.2019 | Salzburg | Johann Hasslbaeck | Schlenken Osterhorngruppe |
31.01.2019 | Salzburg | Helge Tschiedl | Rauschberg 1650 m |
31.01.2019 | Salzburg | Wolfgang Tafatsch | Buchensteinwand |
31.01.2019 | Salzburg | uta Philipp | Kein Gipfel, 2490m |
31.01.2019 | Salzburg | Walter Aschauer | Zum Dientener Grinnköpfl. |
31.01.2019 | Salzburg | Anton Seifriedsberger | Schneedecke 2019 |
31.01.2019 | Salzburg | Wolfgang Lauschensky | Großer Schwarzkogel 1850m |
31.01.2019 | Salzburg | Herbert Kaltenleitner | Knallstein |
31.01.2019 | Salzburg | Peter Kostecka | Ahornstein - Kollmannsegg |
30.01.2019 | Salzburg | Hans Neumayer | DER WAWINENLAGEBERICHT IST "SPITZE" |
30.01.2019 | Salzburg | uta Philipp | Hochkarfelderkopf, 2219m |
30.01.2019 | Salzburg | peter bruckbauer | Stahlhaus 1734m |
29.01.2019 | Salzburg | peter bruckbauer | Gugl 1801m |
29.01.2019 | Salzburg | uta Philipp | Tagkopf, 2085m |
29.01.2019 | Salzburg | Hans Neumayer | Hochkeil Ost, Nordost |
28.01.2019 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Peitingköpfl |
Roteck und Gr. Barbaraspitze, 07.04.2024, Schitter Franz
Anstieg im Ölasch'ngraben
Bis hierher - und nicht weiter! ;-)
Nasschneerutsch im Moarkar
Aufstieg unter dem Mt. Rushmore :-)
Auststieg aus dem Moarkar mit Tiefblick ins Prebertal
Vom Skidepot über den Ostgrat zum Roteck
Kraxeln am Ostgrat
(Un)freundliche Gesellen am Südgrat
Abkraxeln vom Roteck
in Bildmitte im Hintergrund die …
Abfahrt durch den Ölasch'ngraben
Tourenbeschreibung
Wenn die Temperatur am Ausgangspunkt der Tour in der Nacht nicht mehr unter 5 Grad (+) absinkt, dann braucht es eine sternenklare Nacht, damit sich die Schneedecke durch die Abstrahlung verfestigen kann und einen Tourenstart bei Tagesanbruch. Am späten Vormittag sollte man die Tour, die zum größten Teil voll in der Sonne liegt, jedenfalls auch schon beendet haben.
P.S.: Hab keine Ahnung, warum das System diese rein steirische Tour auf den Grenzberg im Forum Salzburg ansiedelt, die Tour auf den Preber, die mit Ausnahme der letzten Meter auf Salzburger Boden gegangen wird, aber im steirischen Forum
Schnee- und Lawinensituation
Die Gipfelregion ist noch sehr gut mit Schnee dotiert, der viele Lawinenschnee im Ölasch'ngraben lässt noch eine durchgehende Skiabfahrt vom Gipfel der Gr. Barbaraspitze bis 200 m (Distanz!! nicht Hm) oberhalb des Ausgangspunktes bei der Moarhütte zu.