letzte Kommentare

    • Datum

      08.10.2024 15:15

    • Verfasser

      Alexander Halbritter

    • Tour

      Rax Langermannrinne

    • Kommentar

      Genial! 🙂👍🏻

Datum Bundesland Verfasser Tour
06.02.2019 Salzburg uta Philipp Gamskogel, 2436m und Hundskopf, 2403m
06.02.2019 Salzburg Klaus Einmayr Maurerkogel
06.02.2019 Salzburg Wolfgang Lauschensky Schwarzwassertal
06.02.2019 Salzburg Johann Allgeier Hochalm 2011m
06.02.2019 Salzburg Anton Seifriedsberger Frühmesser, Braunkogel
06.02.2019 Salzburg Albrecht Seer Gabel (2037 m)
06.02.2019 Salzburg Rammelmüller Paul Lahnerkogel SW-Flanke und Sandkar
06.02.2019 Salzburg Nani Klappert Rauschberg/Rossgasse
05.02.2019 Salzburg Helge Tschiedl Teisenberg 1333m 2.0
05.02.2019 Salzburg Andreas Zauhar Alpine Gefahren - Wechtenbruch
05.02.2019 Salzburg Peter Kostecka Loibersbacher Höhe
05.02.2019 Salzburg Andreas Eicher Stoaberg
05.02.2019 Salzburg Annamirl Hufnagel Teisenberg, 1333m
05.02.2019 Salzburg uta Philipp Staffkogel, 2115m
05.02.2019 Salzburg Walter Aschauer Vom Birgkarhaus über Erichhütte zur Taghaubenscharte.
05.02.2019 Salzburg König Gerhard Sandling (1717m)

Rauris, Baukogel, 26.02.2024, Georg Abler

Beim Start im Nebel

im oberen Teil

Baukogel

Blick zu Nani am Etzenkopf

im Süden Föhnwolken

Grundlawine gegenüber

Blick über die Wangler Hochalm

oben Pulver

Blick zum Rosskopf

heute an der Rauriser Bergstation Schwarzwand

Tourenbeschreibung

Zwei Tage Rauris, gestern Baukogel, heute Pistentour.

Gestern hatten wir mehr Glück als Nani. Eine Fünfergruppe vor uns hatte äußerst dankenswerterweise vom Agerwirt bis zum Baukogel gespurt. Sie waren froh, dass sie sich zu fünft abwechseln konnten. Die Schneedecke war im unteren Teil auch auf dieser Tour ungefähr so, wie sie Nani beschrieben hat. Die Abfahrt war aber auf den oberen 2/3 doch recht genüsslich, so dass wir den besten Teil wiederholt haben. Die höhere Lage hat's offenbar gebracht. Unten dann auch übler Bruchharsch bis zum Waldstück und durch den Wald Ski tragen. Auf den untersten Wiesen ging es dann nocheinmal überraschend gut.

Schnee- und Lawinensituation

Am Gipfelaufbau war einmal ein Wumm zu vernehmen und bei der Abfahrt lösten sich ein paar Schollen, ansonsten aber stabil.
Die Grundlawine gegenüber geht angeblich regelmäßig ab.

Kommentare