JETZT ABSTIMMEN: Die besten Bilder der Saison 2024/25
Bei unserem Saisonabschluss am Freitag, den 16. Mai 2025 um 18.30 Uhr werden im Saal der Salzburger Nachrichten wieder die besten Bilder und Beiträge der Saison prämiert und mit wertvollen Sachpreisen bedacht. Welche Fotos die besten sind, entscheidet ihr alle ganz einfach mit eurem Voting: Ein Klick auf die gewünschte Zahl an Sternen unter den Bildern reicht - ihr müsst allerdings dafür eingeloggt sein.
letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Grünköpfl |
18.02.2025 | Salzburg | da oide neiwoida | Gamskarkogel 2467m |
17.02.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
17.02.2025 | Salzburg | Hans Altmann | Ahornstein |
17.02.2025 | Salzburg | da oide neiwoida | Schöderhorn 2475m |
16.02.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Mitterberger Sonnseite |
16.02.2025 | Salzburg | Thomas Oberaigner | Drei Brüder-Schafelkopf |
15.02.2025 | Salzburg | Sperl Alex | Gamskarkogel & Throneck |
15.02.2025 | Salzburg | Annamirl Hufnagel | Sonntagshorn con tutti |
15.02.2025 | Salzburg | Christian Resch | Schöderhorn |
15.02.2025 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Strimskogel (2139m) |
15.02.2025 | Salzburg | Aeolos | Schöderhorn II |
15.02.2025 | Salzburg | Thomas Oberaigner | Kuhfeldhörndl |
11.02.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Werfnerhütte |
09.02.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Hochkasern 2017m |
09.02.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | First |
Saukarkopf (2048m) - Karriedel (2018m) - Gründegg (2168m), 15.02.2024, Hartmut Dörschlag
Schi tragen
bei 2-stelligen Plusgraden eher …
kurz vorm Einstieg
Das Seil im Klettersteig ist gan…
Fordernd
Mit Touren-Schi und -Schuhen ist…
Heikel
NW-seitiger Klettersteig - da bl…
Überschreitung ...
zum Karriedel
Freud und Leid
Na ja, wenn man so dumm ist, die…
Zwischen-Abfahrt Richtung Karalm
Gründegg
Endlich am letzten Gipfel. Es zi…
Abfahrt Gründegg
Die Wechten zeugen vom vielen Wi…
Tourenbeschreibung
Will man keine größere Anreisen haben, ist z.Zt. ein bissl Kreativität gefragt ...
Mit Schwiegersohn Tobi vom Großarler Tal zur Saukaralm, durch den durchaus fordernden Klettersteig auf den Saukarkopf (https://www.bergsteigen.com/to...), Überschreitung zum Karriedel, weiter zum Gründegg und Abfahrt nach Kleinarl. Mit dem Bus retour nach St.Johann. Auf der ganzen Tour keinen einzigen Tourengeher getroffen. Interessanterweise auch von der Kleinarler Hütte zum Gründegg rüber keine Spur. Die Abfahrt Richtung NO vom Gründegg runter nach Kleinarl größtenteils schöner Pulver, ab 1800m dann schlagartig fauler Schnee. Abfahrt bis zum Parkplatz Hirschleiten problemlos, dann wirds ein bisschen mau
Schnee- und Lawinensituation
Will man seine Tour nicht auf 1600m starten, ist z. Zt. Schitragen unvermeidlich. Wir haben (westseitig) bis 1600m rauf getragen. Dann tragender Harschdeckel mit ca.15cm Pulverauflage, die nicht verbunden ist und immer wieder weg rutscht. Sobald die Sonne rein scheint natürlich Patzen. Was die Folgen des ständigen Wechsels zwischen Pulver und Patzen bedeuten, weiß wohl jeder Tourengeher.