letzte Kommentare

    • Datum

      13.03.2025 09:35

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Moschkogel 1916 m

    • Kommentar

      Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.

Datum Bundesland Verfasser Tour
03.12.2023 Niederösterreich Robert Vondracek Eibl, 1002 m
03.12.2023 Niederösterreich raureiffahrer Bichleralpe
03.12.2023 Niederösterreich Michael Reisalpe von Traisenbeck
02.12.2023 Niederösterreich white star Bichleralm
28.11.2023 Niederösterreich Robert Vondracek Tirolerkogel, 1377 m
07.05.2023 Niederösterreich SteepSkiMichael Schneeberg - Rote Schütt Flanke
23.04.2023 Niederösterreich Stephan Breite Ries
21.04.2023 Niederösterreich Robert Salzer Göller
16.04.2023 Niederösterreich Robert Vondracek Tirolerkogel, 1377 m
16.04.2023 Niederösterreich Martin Unterberg vom Parkplatz aus
14.04.2023 Niederösterreich Robert Salzer Reisalm
01.04.2023 Niederösterreich Robert Gulla kl. Ötscher Piste
22.03.2023 Niederösterreich Robert Gulla Schneeberg
22.03.2023 Niederösterreich Willi H. Kleiner Ötscher
19.03.2023 Niederösterreich Lauschmann Kaiserstein Nachtrag
19.03.2023 Niederösterreich Lauschmann Kaiserstein, 2061 m

Hohenberger Gschwendt, 03.12.2023, Robert Salzer

Gschwendthang

Aufstieg

Wechte

Gschwendthütte

Aufstieg

Tourenbeschreibung

Vom Tal weg ausreichend Schnee. Kaltes Winterwetter. Stark bewölkt mit kurzen Aufheiterungen.

Die Gschwendthütte ist am Wochenende geöffnet.

Schnee- und Lawinensituation

Schnee: Am Gschwendthang (Leehang) bis zu 70 cm feinster Pulver auf Altschneedecke. In ausgesetzten Lagen und luvseitig z.T. massive Schneeverfrachtungen.

Lawine: Auch im Neuschnee sind Schwachschichten durch unterschiedlichen Windeinfluss vorhanden. Deutlichstes Zeichen: Viele Wechtenbrüche durch Selbstauslösung!

Kommentare