letzte Kommentare

    • Datum

      11.04.2025 15:13

    • Verfasser

      monalg

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo Uta, wie weit is eigentlich Loferer Skihörndl zum Tragen?

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Steiermark Schitter Franz Lahngangkogel
13.01.2025 chris wolki Julische Alpen - Sella Nevea -Montasioalm
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken

Hochkogel-Hochsaalbachkogel-Medalkogel, 25.03.2018, Klaus Einmayr

Ein perfekter Pulvertag

"

Rückblick Abfahrt Medal…

Blick zur Huber Hochalm

"

...rechts unten. Gegenü…

Hochsaalbachkogel vom Medalkogel

"

Rückblick auf meine Abf…

Ein drittes mal

...Anstieg vom Polzkar zum Ma…

Hod wieda gstaubt

...bei der Abfahrt vom Hochsa…

Grüneckkogel

Glanzgschirr

Großvenediger

Auch Spuren erkennbar.

Ausblick vom Brotzeitplatz Hochsaalbachkogel

"

Blick hinüber zum B&aum…

Stemmerkogel - Saalbachkogel

...vom Wiederanstieg zum Hoch…

Pulver im Polzkar

Links der Hochsaalbachkogel, …

Traumhaft

"

...die Abfahrt vom Hochkogel…

Kitzsteinhorn - Hocheiser - Glocknerei

Hocheiser war auch gut besucht.

Aufstieg Löhnersbachgraben-Klingertörl

...vom Hochkogelgipfel aus.

Kegerlalm

...mit Hochkogel, Hochsaalbac…

Huber Hochalm

"

...mit Medalkogel, Medalscha…

Tourenbeschreibung

Von Hinterglemm/Schwarzachengraben (1260) über die Huberhochalm (1734) und die Kegerlalm (1600) zum Hochkogel (2249). Abfahrt N-Hang ins Polzkar (ca. 1700), Wiederanstieg Hochsaalbachkogel (bis Drahtseile, 2180), Abfahrt wieder nordseitig ins Polzkar. Wiederanstieg Medalkogel (2123) und Abfahrt übers Medalkar und Huberhochalm zurück zum PP.

Schneelage: In den Nordkaren sehr schöner Pulver (ca. 10-20cm) auf durchwegs tragfähigem Untergrund, ideal zu fahren. In den steileren reinen Südhängen schon schöner Firn.

Lawinenbeobachtungen: Keine aktuellen; Gleitschneeanrisse in Steilhängen; Pulverauflage gut mit Untergrund verbunden.

Wetter: Heiter bis leicht bewölkt, in der Sonne mild, oben fast windstill.

Sonstiges: Trotz des schönen Wetters nur relativ wenige Tourengänger unterwegs.

Kommentare