letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
03.04.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Schneebergrunde |
03.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schlenken |
02.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
Bösenstein-Nordlandschaft, 04.04.2025, Andreas S.
Wenig bekannte Seite des bekannten Berges
Die Bösenstein Nordflanke von ku…
Zwischenabfahrt
Sehr schöner Firn vom Gefroreren…
Und noch einmal
Wiederaufstieg aus Gamsgrube Ric…
Blick ins Gesäuse
Doch noch einmal Pulver
und gar kein schlechter! NE Flan…
Rückblick
Schneckenrodeo
von der Gamsgrube ins Ochsenkar
Der Frühling übernimmt
im Ochsenkar
Tourenbeschreibung
Von der Mautstraße Edelrautehütte ins Ochsenkar und über Gamsgrube zum Gefrorenen See. Abfahrt in die Gamsgrube und Wiederanstieg in die Schattseite Richtung Grat Bösenstein-Sonntagskarspitze.
Die einsame, wunderschöne Landschaft dort und das Wetter zu nutzen war das Ziel,
Schnee- und Lawinensituation
dass der Schnee auch noch so toll sein würde war eigentlich nicht zu erwarten...
Im Ochsenkar schon beim Aufstieg tief, mit Erreichen Gamsgrube überraschend gut.
1a Firn vom Gefrorenen See in die Gamsgrube, unerwartet freundlicher Pulver in der NE Flanke von der Sonntagskarspitze.
Und auch der Übergang von der Gamsgrube ins Ochsenkar sehr gut fahrbar.
Einige Feuchtschneerutsche aus dem Fels- und Schrofengelände vom Vortag waren zu sehen. Am Freitag kaum Aktivität.
Anm.: Rübe und Seekarspitze sonnseitig sind mangels Schnee keine Option...
Kommentare
sugarless, 05.04.2025 um 04:59
Tolle Eindrücke!
Kommentar bearbeiten:
Andreas S., 06.04.2025 um 17:26
Oh, danke für die Blumen, noch dazu aus so berufenem Mund!
Ich muss aber sagen, es war an diesem Tag nicht schwer, schöne Bilder zu knipsen. 😉
LG, Andreas
Kommentar bearbeiten:
geri82, 10.04.2025 um 12:25
hat man Erfahrungsberichte von der Südseite gehört ? LG Geri