letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
22.04.2025 Kärnten chris wolki Weinebene Schneeverhältnisse
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2
21.04.2025 Klaus Einmayr Goinger Törl
21.04.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856
21.04.2025 Steiermark Michael Bösenstein
20.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Breitkopf
20.04.2025 Steiermark Andreas S. Gamsfeldspitz
19.04.2025 Salzburg Andreas S. Windlegerkar
19.04.2025 Steiermark SteepSkiMichael Rax Trilogie
19.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Hocheiser 3206 -Wurfkar
19.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Wildkarspitze
19.04.2025 Salzburg Sepp Auer Schlieferspitze 3290m
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus

Rauschberg-Achter, 01.03.2015, Andreas Zauhar

Streicher

da wars scho ganz schee ungmiatl…

Jockey

"Aus Sicherheitsgründen in …

Rustikale

Waldpartie.

War aber…

nächster Aufstieg

"die Roßgassenpiste
"

Vui is ned

an einigens Stellen war die Pist…

Rauschbergkepfe

mit lungauer Besetzung!

Guad gehds!

Tourenbeschreibung

Eigentlich ned ganz. Vom Rauschberg samma dann umständerhalber, anders ois geplant, de Roßgassn runter.

Oben Puiva, weiter unten durchnässte aber gut fahrbare Suizn mit dem entsprechenden Übergang zwischendrin.

VORSICHT: Ab Mittag war bei den steilen Nordosteinfahrten schon einiges an Triebschnee vorhanden. Im steilen Waldbereich kann, wenns so warm und nass bleibt, wohl auch einiges runterrutschen.

Kommentare