letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze

Kraxi, 12.01.2020, Andreas Zauhar

Ursprung

bearbeitet

Foto: Petra

Übersicht

Steilstufe

Werbung

"

Hier war Schluss. Über …

Sonnenhang

Alles bruchharschig

Glasur

"

Hier sieht man nochmal die V…

koa Rookie mehr

"

a nimma beim Obifahren ....<…

geht doch

"

Teilweise schon windgepresst…

weils so schön war...

Tourenbeschreibung

Nach dem internetfreien Weihnachtsurlaub und überstandenem Männerschnupfen verspäteter LWZ-Start.

Mit am bisserl konditionellen Aufwand lässt sich immer noch Pulver finden. Hier im Ennskar ab Flachauwinkel. Nicht mehr so fluffig wie vor wenigen Wochen, aber doch sehr angenehm.  Der beste Schnee lag im schattigen Waldbereich um die 1.500 m. Der oberste Hang war trotz Sonne sehr anspruchsvoll, darunter im Permanentschattenbereich richtig gut.

Mit Steinskiern geht die Abfahrt bis zum Auto, neuere Ski lieber tragen. Die Straße ist unten geräumt, vor allem in den eisigen Steilstücken schaun die Steine raus.

Kommentare