letzte Kommentare

    • Datum

      14.01.2025 19:52

    • Verfasser

      Peter P

    • Tour

      Stuhleck

    • Kommentar

      Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m

Alles Werfen, 01.03.2020, Wolfgang Lauschensky

Wermutschneid von der Wengerau

Sinnvollerweise spurlos. Im A…

Von der Wengerau zur Elmaualm...

"

...liegt gestern morgens noc…

Salzachtal

Der feuchte Neuschnee ist gut…

Werfener Hütte vor Hochthron

Der Latschenhang ist gut eing…

alter Neuschnee

Aus Pulver im Anstieg wird Fe…

Alles Werfen

"

Zwischen zwei einfachen Skit…

Skiweg zur Ostpreussenhütte

"

Wider Erwarten ist das Wette…

Blienteckalm

"

Leichter Schneefall und diff…

Ostpreussenhütte

Bei unklarer Wetterlage ein a…

Rodelbahnabfahrt

"

Die Hänge unter der Ost…

Tourenbeschreibung

Blickt man von Werfen ostwärts ins Tennengebirge oder westwärts zum Hochkönig, mag man nicht mehr recht an sinnvolle Skitouren glauben. Jedoch: In der  Wengerau fanden wir gestern morgens eine (gerade noch pulvrige) üppige Schneedecke, die bei Windstille und Frühlingstemperaturen bis zur Werfenerhütte schnell durchfeuchtete - konsekutiv eine akzeptable schwere Neuschneeabfahrt.

Erst ab der Dielalm liegt heute genügend Feuchtschnee zum Anstieg auf die Ostpreussenhütte. Die Hüttenhänge bieten noch gesetzten Pulver für die Abfahrt.

Kommentare