letzte Kommentare

    • Datum

      08.10.2024 15:15

    • Verfasser

      Alexander Halbritter

    • Tour

      Rax Langermannrinne

    • Kommentar

      Genial! 🙂👍🏻

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.04.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Schwarzkopf 2263m
14.04.2024 Steiermark Schitter Franz Bösensteine
14.04.2024 ChurchMountain Samnaungruppe
14.04.2024 Salzburg Stock Leonhard Seehorn 2321 m über Buchauerscharte 2269 m
14.04.2024 Klaus Einmayr Rote Wand
14.04.2024 Salzburg uta Philipp Habachtal
14.04.2024 Steiermark Harald Schober Hohe Veitsch 1981 m
14.04.2024 Sepp Auer Großer Geiger 3360m
13.04.2024 Klaus Einmayr Riegelkopf
13.04.2024 Salzburg Saller Michael Hochkönig
13.04.2024 Salzburg uta Philipp Hinterer Planitzer, 2562m
12.04.2024 Salzburg Höring Bernadette Großer Pleißlingkeil 2501
12.04.2024 SteepSkiMichael Ortler, 3.905m via Trafoier Eisrinne
12.04.2024 Salzburg Gerhard Eckert Abretter 2.979
11.04.2024 Steiermark Harald Schober Bruchtal - Krautgartkogel
11.04.2024 Salzburg Höring Bernadette Gödernierkarkopf 2595

Kuhfeldhörndl, 23.02.2020, Wolfgang Lauschensky

passable Abfahrtsbedingungen

Kuhfeldhörndl

Finale

Südosthang im Fluss

Ostgratrücken des Kuhfeldhörndls

Sonnkogel vor Birnhorn

feuchter Neuschnee

Genügend Pulver im Schwarzleograben

Tourenbeschreibung

Recht feine Bedingungen im Schwarzleograben. Im schattigen Tal lockerer Pulver, an den südexponierten Almhängen tragender Nassschnee (fast Firn), am Ostgratrücken 10-15cm feuchter Neuschnee auf harschiger Unterlage. Windstille bis unter den Gipfel. Sonne.

Im Steilgelände rutscht der feuchte Neuschnee von den Harschflächen selten auch mal ab,  bei vernünftiger Routenwahl herrschen aber dennoch recht sichere Bedingungen.

Kommentare