letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene - Brandlhöhe 1886
14.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Stahlhaus
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze

Alpensüdseitentage, 22.02.2021, Wolfgang Lauschensky

Gipfelgrat

Der Grat ist stellenweise exp…

Faschaunereck

Sommergipfel.

Gipfelkamm

"

Die Skitour endet für d…

Saharastaub...

"

...in der Südostflanke …

Eisentalhöhe

"

Nach dem Seenock eine wenig …

Seenock

"

Breiter Westrücken.

"

Peitlernock bis Kasperkopf

"

Genußskitourenberge.

"

Grünleitennock

"

Verwaiste Pisten und dazwisc…

Hohe Pressing

"

Anstieg vom Bärnaunock …

Bärnaunock hinter Bärengrubenalm

"

Der Peitlernock ist das Haup…

Kasperkopf

"

Mildes "Nock" Terr…

Dörerköpfl

Hochebene mit fantastischem P…

Schulteralm

"

Üppige Schneelage.

"

Tourenbeschreibung

Durch unsere mobile Zweitwohnung können wir für einige Tage in Einsamkeit die üppige Schneelage des Südens genießen. Die Gipfel um Innerkrems (Dörerköpfl, Kasperkopf, Bärnaunock, Hohe Pressing, Peitlernock, Grünleitennock, Seenock und Eisentalhöhe) bieten durchgehend eine üppige Schneedecke: meist gesetzter Pulver trotz der hohen Temperaturen, manchmal etwas gepresst. Das Faschaunereck vom Maltaberg hat noch keine kompakte Firnunterlage, ist eher schon  sulzig. Die verhärteten Altspuren in der gewaltigen Südostflanke stören etwas.

Kommentare