letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Nebeleck 2158m, 18.02.2021, Wolfgang Lauschensky

Anstieg über die Loosbühelalm

Die kalte Pulverschneedecke z…

Nebeleck vom Loosbühel

Nun ist einsames Skiwandern a…

Nebeleck vom Loosbichl

Leicht bergab umwandern wir d…

Nebeleck Südgrat

"

Am Südgrat und etwas in…

Am Südgrat

"

Grenzgrat vom Großarl-…

Nebeleck - Filzmooshöhe

"

Nebeleck aus dem unverspurte…

Anstieg zur Filzmooshöhe

Kontemplatives Skiwandern.

Filzmooshöhe

"

Feine Alternative zum vielbe…

Tourenbeschreibung

In Sichtweite des vielbegangenen Filzmooshörndls kann man völlig einsam über die Loosbichlalm und den Loosbühel zum Nebeleck queren und entlang der Westhänge von Gamsköpfl und Draugstein in fantastisch welligem Gelände zur Filzmooshöhe skiwandern. Viel gesetzter Pulverschnee, etwas Plattenpulver und wenig Harsch, die Südflanke des Nebelecks weicht schon auf.

Kommentare