letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | E. Lammer | Sella Nevea Gebiet | |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m | |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
Tannkoppen 1678m, 01.02.2021, Wolfgang Lauschensky
Monte Popolo Skiroute
Der spiegelglatten Aufstiegss…
Monte Popolo Skiroute
"
Oberhalb der Nebelgrenze d&u…
Gipfelrücken
"
Feinste Pulverschneeauflage …
feiner Pulverschnee am Gipfelrücken
"
Der dichtbewaldete Kamm ist …
Das Tannkoppen Gipfelkreuz
ist perfekt getarnt, ideal de…
Rückkehr zur Bergstation
"
Nach feiner, spannungsfreier…
Pistenabfahrt
Die zur Zeit nicht gewarteten…
Tourenbeschreibung
Die Spur auf der nie die Piste berührenden Skiroute des Monte Popolo ist streckenweise vereist, wir weichen ihr mehrmals aus. Ab der Bergstation liegt lockerer Pulverschnee am bewaldeten Gipfelkamm des Tannkoppen. Die einsame "Abfahrt" zum Pistengebiet bedeutet "Skiwandern", die Monte Popolo Pisten sind unpräpariert, kompakt, griffig und heute beinahe verwaist.