letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Hochgasser, 05.04.2025, Klaus Einmayr
Kalenderbuidl
Grünseehütte
Blick Richtung Hochgassergipfel
Winzige Menschen in großartiger Bergwelt
Blick auf den Tauernkogel
Venedigerblick kurz unterm Gipfel
Grroßglockner
Schneebrett vom Nussingkogel
Venediger-Gletscherwelt
Abfahrtsrinne unterhalb der Grünseehütte
alles sehr gut fahrbar bei schön…
Tourenbeschreibung
Vom PP Felbertauerntunnel-Südportal (1630) über die Grünseehütte (2235) auf den Hochgasser (2922).
Schnee- und Lawinensituation
Nach ca. 5 Min tragen, können die Ski angelegt werden. Bis ca. 1800m einige Schneeunterbrechungen auf dem Fahrweg, danach durchgehend mit Ski. Der Schnee war am Morgen hart gefroren, aber griffig zu gehen, nur in den steilsten Passagen waren Harscheisen hilfreich. Oben wehte lästig kalter O-Wind, der auch das Auffirnen deutlich verzögerte. Abfahrt um ca. 12 Uhr oben noch etwas knusprig, mit fallender Höhe immer firniger und sehr gut fahrbar. Die Tragestrecken werden wohl rasch deutlich mehr/länger werden, da der Fahrweg nur wenig Schneeauflage hat. Oberhalb 2000m aber noch genug Schnee.
Lawinenbeobachtungen: einige ältere Feuchtschneeabrutsche aus steilen Sonnenhängen, sonst in diesem Gebiet keine Beobachtungen. Relativ großes Schneebrett aus der steilen Nussingkogel Nordflanke (Matrei).