letzte Kommentare

    • Datum

      05.04.2025 04:59

    • Verfasser

      sugarless

    • Tour

      Bösenstein-Nordlandschaft

    • Kommentar

      Tolle Eindrücke!

Datum Bundesland Verfasser Tour
22.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Göll
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m
22.03.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Teufelssprung
22.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Schneibstein - Schlum - Reinersbergbrückerl
21.03.2025 Salzburg Saller Michael Birgkar als Festival der guten Laune
21.03.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Erkundungsflug Dachsteingebiet
21.03.2025 Salzburg Nani Klappert Kolmkarspitze (2529m)
21.03.2025 Salzburg Peter Stoll Hocheiser
21.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Ochsenkopf
21.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Fritzerkogel, 2360 m
20.03.2025 Steiermark steverino Kampspitze
20.03.2025 Peter Stoll Granatspitze
20.03.2025 Kärnten Bernhard Kaserhöhe 2318m, Schoberriegel 2208m
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten

Sonntagskogel 2229 m, 19.03.2025, xeisclochard

Wiese am Morgen

oberhalb der Triebenhütte, Grieß…

links der Sonntagskogel und das …

Aufstieg Weingrubertörl

Gipfelaufstieg Westflanke

knapp vor dem Gipfel, hi der Bruderkogel

Vorgipfel und Grießstein

Abfahrt

Weingruberkar

Tourenbeschreibung

Vom PP Seyfried im Triebental zur Triebenhütte, über das Weingrubertörl und die Westflanke zum Gipfel. Der Gipfelaufstieg bzw. Abfahrt über das Triebentörl sieht aktuell wegen Schneemangel nicht lohnend aus, man kommt hier sinnvoll nur auf den östlichen Vorgipfel, der auch gut besucht war. Vom Gipfel die Abfahrt nach Westen ins Weingruberkar bis weit hinunter mit Wiederaufstieg war ein Pulvertraum.

Schnee- und Lawinensituation

Am Morgen noch etwas Schnee auf der Wiese am Beginn, bei der Abfahrt nur noch ein schmale Streifen am östlichen Rand. zwei kurze Unterbrechungen dann noch am Forstweg, sonst noch erstaunlich gute Schneelage.

Kommentare

Mario Horjak, 20.03.2025 um 13:59

Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der Ferne beobachtet. tolle Abfahrt ins Weingruberkar! war ein wahrlicher Pulvertraum auch auf unseren Abfahrtsrouten (jeweils nordseitig von den Vorgipfeln in die Kare) der leider schon wieder vorbei ist. lg. Mario

geri82, 20.03.2025 um 18:23

Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus?
Kommt man bis zur Bundesstraße mit die Ski?
Danke lg Geri

xeisclochard, 21.03.2025 um 15:38

Man kann vom Gipfel des Geierkogels zum Skigebiet Hohentauern abfahren, das müsste noch halbwegs gehen, die Abfahrt durch das Weingruberkar bis ganz nach unten zum Gehöft Weingruber dürfte wegen Schneemangels in der unteren Hälfte kaum lohnend sein

geri82, 22.03.2025 um 14:43

Danke für die Antwort. Lg