letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
25.11.2024 | Salzburg | herbert rohn | Seekareck 2200m Skigebiet Obertauern |
23.11.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Spielberg 1428m |
30.10.2024 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Dachstein |
06.10.2024 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Rax Langermannrinne |
22.09.2024 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Rax Langermannrinne |
17.09.2024 | Salzburg | uta Philipp | Erichhütte |
17.09.2024 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Dachstein; Randkluft bis Gletscherende Hallstätter |
17.09.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Kaiewoad Brunnablassen |
15.09.2024 | Steiermark | martin, karo gaisl | Erkundungstour Talstation Südwandbahn |
15.09.2024 | Klaus Einmayr | Bike & Ski aufs Unterberghorn (Bergstation) | |
15.09.2024 | Bruckbauer Peter | Roßfeld 1537m | |
14.09.2024 | Steiermark | martin, karo gaisl | Planai |
10.07.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Lawine am 06. Juli; Birgkar 10. Juli |
25.06.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus übers Birgkar |
14.06.2024 | Salzburg | Saller Michael | Hochkönig Finale |
14.06.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
Bike & Ski aufs Unterberghorn (Bergstation), 15.09.2024, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Den Wintereinbruch mitten im September mit ungewöhnlich viel Schneemenge für eine Skitour genutzt. Wer weiß, wann das wieder mal geht.
Vom Seilbahn-PP in Kössen mit dem EBike bis ca. 50 Hm unter die Scheibenwaldalm (1150). Umstieg auf Ski und weiter über die Bärenalm (1500) zur BW-Hütte oberhalb der Bergstation des Sesselliftes (1700). Dort Brotzeit bei nahezu Windstille. Leider oberhalb der Bärenhütte alles im Nebel. Abfahrt anfangs nur entlang der Aufstiegsspur möglich. Dann besserten sich die Sichtverhältnisse.
Schnee- und Lawinensituation
Erster Schnee begann ab ca. 900m, ab 1100 lag soviel Schnee auf der Fahrbahn, dass Biken nicht mehr sinnvoll möglich war (Bikedepot). Rest alles mit Ski im Aufstieg und Abfahrt und das ohne nennenswerten Steinkontakt ! Schneehöhe stieg oberhalb Scheibenwaldalm mit zunehmender Höhe deutlich an von ca. 15cm auf ca. bis zu 1m (windgeschützt). Nur wenig abgewehte Stellen. Abfahrt bis Bärenhütte zwar nebelig, aber ganz gute Schneeverhältnisse (geringe Einsinktiefe). Unterhalb Bärenhütte zunehmend feucht und bremsend, aber alles noch passabel fahrbar. Für Mitte September extrem viel Schnee. Außer mir noch 3 weitere "Skitourenfanatiker" unterwegs. Lawinen: hier kein Thema.
Hoffentlich hat's im Winter auch soviel Schnee .
Wetter: kein Niederschlag, oben streckenweise lebhafter W-Wind, bei Windstille ganz angenehm